Die MENA-Region entwickelt sich zu einem der dynamischsten Wirtschaftsräume weltweit. Für international ausgerichtete Unternehmen eröffnen sich attraktive Möglichkeiten – insbesondere in den Bereichen Digitalisierung, Infrastruktur, Tourismus und Industrie.
Lange galt der Mittlere Osten als schwieriges Pflaster für ausländische Unternehmen – zu komplex, zu politisch. Doch diese Sicht wandelt sich rapide. Laut dem aktuellen AHK World Business Outlook aus dem Herbst 2024 bewerten 62 % der befragten deutschen Unternehmen ihre Geschäftslage in der MENA-Region als positiv – ein Spitzenwert im internationalen Vergleich. Fast zwei Drittel erwarten sogar weitere Verbesserungen. Besonders Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und der Oman rücken in den Fokus.
Vision 2030 und wirtschaftlicher Wandel in Saudi-Arabien
Ein zentraler Treiber dieser Entwicklung ist die Vision 2030 Saudi-Arabiens. Die groß angelegte sozioökonomische Reform zielt auf eine Diversifizierung der Wirtschaft jenseits des Ölsektors – mit Investitionen in Bildung, Tourismus, erneuerbare Energien, künstliche Intelligenz, Elektromobilität und Fertigungsindustrien.
Ein prominentes Beispiel: Der staatliche Investmentfonds PIF schafft allein durch ein neues Produktionszentrum in Saudi-Arabien über 39.000 neue Jobs und generiert ein zusätzliches BIP von rund 9,3 Milliarden Dollar.
Infrastrukturboom und Tourismus als Wachstumsmotor
Auch der Tourismus in der Region wächst: Entlang des Roten Meeres entstehen neue Luxus-Hotels, Resorts und Tauchzentren. Gleichzeitig wird massiv in Flughäfen, Hotel-Infrastruktur und Freizeitangebote investiert. Projekte wie die FIFA World Cup 2034 oder die Expo 2030 unterstreichen den globalen Anspruch der Region.
Chancen für deutsche B2B-Unternehmen
Für deutsche Unternehmen – insbesondere im B2B-Umfeld – entstehen in der MENA-Region neue Geschäftsfelder:
-
Industrie 4.0 & Smart Manufacturing
-
Infrastruktur- & Bauprojekte
-
Digitalisierung & KI-Lösungen
-
Tourismus & Hospitality-Technologien
-
Logistik & Luftfahrt-Services
Wie eviom Sie bei der Expansion in die MENA-Region unterstützt
Als erfahrene Agentur für internationales B2B-Digitalmarketing begleiten wir Sie auf Ihrer Marktreise in die MENA-Region – mit lokalem Know-how, kulturellem Feingefühl und digitaler Exzellenz.
Unsere Leistungen:
-
Zielmarktanalysen & Standortbewertung
-
Internationale SEO- & SEA-Kampagnen auf Arabisch & Englisch
-
Content- und Kampagnenlokalisierung
-
LinkedIn-Kampagnen für Entscheider-Zielgruppen
-
Leadgenerierung & Performance-Monitoring
Gemeinsam entwickeln wir mit Ihnen die passende Strategie für Ihren erfolgreichen Eintritt in die arabischen Wachstumsmärkte.
Jetzt Geschäftschancen in der MENA-Region nutzen!
Sie möchten in der MENA-Region durchstarten?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir beraten Sie unverbindlich zur digitalen Markterschließung im Nahen Osten und Nordafrika.
Wir sind gerne für Sie da
Ihr Ansprechpartner
Sie haben Fragen zu unseren Digital Marketing Services oder möchten sich grundlegend informieren, wie Sie die Digitalisierung Ihres Business erfolgreich umsetzen können?
Kontaktieren Sie uns einfach, wir helfen Ihnen gerne weiter!

Nils Horstmann
Geschäftsführer
Telefon: +49 89 / 99 82 71 8 00
Fax: +49 89 / 99 82 71 8 99
Email: nh@eviom.com