Digital Marketing

Tracking Konzepte

Ihre Strategie für langfristigen Google Analytics- und Google Tag Manager-Erfolg

Mit dem optimalen Tracking Ihre Nutzer verstehen

Nur wenn Sie Ihre Nutzer verstehen, können Sie dessen Bedürfnisse decken!

Seine Webseite zu analysieren ist das A und O im Online Marketing. Sie gewinnen dabei aufschlussreiche Informationen rund um Ihre Nutzer und können diese  sozusagen für sich gläsern machen.

Laut aktuellen Statistiken ist Google Analytics zwar das gängigste Tool für Online Analytics, jedoch nur 17% der top Seiten nutzen ein Code Tracking Management System wie z.B. den Google Tag Manager, der jeden Klick analysiert.

0
%

der Unternehmen verwenden Google Analytics* um das Nutzer-Verhalten zu prüfen.

*lt. Marktforschung.de

0
%

der Top 10.000 Seiten verwenden ein Tag Management System wie den Google Tag Manager.**

**lt. Netzstrategen.com

Step-by-step

Die Bausteine für Ihr erfolgreiches Tracking Konzept

Nur wenn alle Codes richtig miteinander verknüpft sind und Ihre Conversion Tracking in allen relevanten Tools rückspielt, könne Sie in Google Analytics ein geeignete Kampagne identifizieren. Folgende Google-Dienste sollten dabei unabdinglich eingebunden werden:

Google Tag Manager

Das ultimative Ereignis-Tracking System in dem die unterschiedlichen Tracking-Codes verwaltet und verknüpft werden.

Google Analytics

Verstehen Sie Ihre Online Marketing Maßnahmen (egal ob Paid-, Organisch- oder E-Commerce-Tracking) und identifizieren Sie Ihre Ziele nach denen Ihre Webseite aufgebaut ist.

UTM Parameter

Das nützliche Werkzeug um verschiedene Online Maßnahmen zu analysieren. Erhalten Sie Ihren UTM Builder für langfristige Analysen für Ihre Webseite (auch sinnvoll bei E-Mail Marketing)

Google-/Microsoft Tracking Code

Egal ob herkömmliche Tracking-Codes wie aus Google Ads o.Ä., durch das Verknüpfen der Tools stehen alle Daten in einer Datenbank zur Verfügung. Auch Remarketing.

Social Media Pixel

Rundum alle Informationen – der Google Tag Manager bündelt sämtliche Social Media Codes und spielt diese in ihre Google Analytics Inhalte über.

E-Commerce Pixel

Egal welches Shop-System Sie verwenden (Shopify, Woo Coomerce o.Ä.), sämtliche E-Commerce-Tracking Codes können in Ihr Analytics Dashboard einfließen und bietet Ihnen sämtliche Informationen über Ihre Nutzer.

Tracking Pakete

Zielgerichtete Pakete für Ihre Online Analysen

Nur wenn alle Codes richtig miteinander verknüpft sind und Ihre Conversion Tracking in allen relevanten Tools rückspielt, könne Sie in Google Analytics ein geeignete Kampagne identifizieren. Folgende Google-Dienste sollten dabei unabdinglich eingebunden werden:

Paket S

✓ Setup Google Analytics Konto

✓  Setup Google Tag Manager

✓  Verknüpfung der relevantenn Tracking-Ids (Google Tracking wie Google Ads, Remarketing Tag, etc.)

✓  Definition der Zielmetriken in Google Analytics

✓  Erstellung Benutzerdefinierter Dashboards in Google Analytics

Paket M

✓ Setup Google Analytics Konto

✓ Setup Google Tag Manager

✓ Erstellung eines Tracking-Konzepts auf Basis effizienter UTM Parameter

✓ Bereitstellung eines UTM-Parameter-Excel-Fileszur selbstständigen Weiterführung

✓ Verknüpfung der relevantenn Tracking-Ids (Google Tracking wie Google Ads, Remarketing Tag, etc.)

✓ Definition der Zielmetriken in Google Analytics Konto

✓ Erstellung Benutzerdefinierter Dashboards in Google Analytics Account

✓ Automatische Überführung der Zielmetriken in Google Datastudio

Paket L

✓ Setup Google Analytics Konto

✓ Setup Google Tag Manager

✓ Erstellung eines Tracking-Konzepts auf Basis effizienter UTM Parameter

✓ Bereitstellung eines UTM-Parameter-Excel-Files zur selbstständigen Weiterführung

✓ Verknüpfung der relevantenn Tracking-Ids (Google Tracking wie Google Ads, Remarketing Tag, etc.)

✓ Definition der Zielmetriken in Google Analytics

✓ Erstellung Benutzerdefinierter Dashboards in Ihrem Analytics Konto

✓ Automatische Überführung der Zielmetriken in Google Datastudio Account

✓ Automatischer Reporting Versand im zweiwochen Rhythmus an bis zu 5 E-Mail Adressen

✓ Monatlicher Reporting Call inkl. Consulting

✓ Implementierung der wichtigsten E-Commerce-Einstellungen

✓ Einführung der Entwickler für die dataLayer Implementierung

Aus unserem Blog

Mehr B2B Leads durch Künstliche Intelligenz - Beitragsbild
Mehr B2B Leads durch künstliche Intelligenz generieren

In der heutigen digitalen B2B-Welt ist Leadgenerierung mehr als nur ein Buzzword – sie ist der Schlüssel zu nachhaltigem Wachstum. Doch während herkömmliche Methoden oft viel Zeit und Ressourcen binden,…

Die wichtigsten Feiertage weltweit: Kulturelle Highlights rund um den Globus

In der globalen Geschäftswelt ist es essenziell, kulturelle Unterschiede zu verstehen und zu respektieren. Feiertage bieten nicht nur Einblicke in Traditionen und Werte, sondern sind auch wichtige Anlässe für Marketingstrategien…

eviom auf der embedded world 2025: Ein Recap der wichtigsten Trends

Vom 11. bis 13. März 2025 war eviom auf der embedded world 2025 in Nürnberg – der führenden Fachmesse für Embedded-Technologien. Die Messe bot eine Plattform für Branchenexperten, Technologieanbieter und…

Beitragsbild zum Blogartikel "Digitale Barrierefreiheit für B2B Unternehmen".
Digitale Barrierefreiheit – so wird Ihre Online-Präsenz barrierefrei

In der heutigen digitalen Welt ist es unerlässlich, dass alle Menschen uneingeschränkten Zugang zu Online-Inhalten haben. Digitale Barrierefreiheit gewährleistet, dass Websites, Apps oder auch Dokumente für alle Nutzer, unabhängig von…

Jahrelange Erfahrung und echter Full-Service

Gute Gründe für eviom

Branchenspezifische Expertise

Unsere Account Manager und Consultants verfügen über branchenspezifische Kenntnisse und haben sowohl in der strategischen als auch in der operativen Umsetzung Best Practice Erfahrung.

Zertifizierte Experten

Wir entwickeln uns in unserem Know-How stetig weiter, damit wir Ihnen die besten Möglichkeiten bieten können.

Erfolgsbasierte Optimierung

Wir helfen Ihnen Ihre Kampagnen und die dazugehörigen Maßnahmen auf Ihre KPI’s anzupassen, sodass Sie langfristig Ihre Vermarktungsziele erreichen können.

Zufriedene Kunden sind die beste Referenz

Was Kunden über uns sagen

Wir sind gerne für Sie da

Ihre Ansprechpartnerin

Sie haben Fragen zu unseren Digital Marketing Services oder möchten sich grundlegend informieren, wie Sie die Digitalisierung Ihres Business erfolgreich umsetzen können?

Kontaktieren Sie uns einfach, wir helfen Ihnen gerne weiter!

Elena Baier
Elena Baier

Senior Digital Marketing Consultant

Telefon: +49 89 / 99 82 71 808
Fax: +49 89 / 99 82 71 8 99
Email: elena.baier@eviom.com

Schreiben Sie uns